... ist ein Ganzkörpertraining und von der Weltgesundheitsorganisation WHO als gesundheitsfördernder Sport anerkannt. Als asiatische Kampfkunst ist Karate auch eine Stärkung für Geist und Psyche. Meditationstechniken fördern Entspannung und Konzentrationsfähigkeit. Regeln und Rituale stärken die Persönlichkeit, das Selbstvertrauen und die Selbstdisziplin. Neben der Stärkung von Körper und Geist bietet Karate selbstverständlich auch Aspekte der Selbstverteidigung, die gerade Frauen und Mädchen, aber auch Männern und Jungen in schwierigen Situationen helfen können.
Täter suchen Opfer - keine Gegner!
Wir betreiben Shotokan-Karate. Es ist die am weitesten verbreitete Stilrichtung. Sie zeichnet sich durch einen tiefen Stand aus, der u.a. kraftvolle Bewegungen ermöglicht. Das Symbol des Shotokan ist der Tiger. Er symbolisiert die Aufmerksamkeit des wachen Tigers und die Gelassenheit des friedlichen Geistes.
Karate ist ein Sport für jedes Alter und kann in Abhängigkeit von den körperlichen Fähigkeiten ausgeübt werden. Ein Einstieg im Kindesalter ist ideal, jedoch kann man auch als Erwachsener beginnen und hat dabei die Chance, nach einiger Zeit den Meistergrad zu erreichen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.